Presse / Medien
Sie finden auf dieser Seite Presseartikel, die mit dieser Petition in Verbindung stehen.

Salomonische Lösung für die neue Kita
Die neuen Flächenausweisungen beim Kieswerk Thaler sorgten für Unruhe, der BUND Naturschutz hatte massive Kritik geäußert. Nun haben die Neusässer Stadträte einen Kompromiss beschlossen. Das Verfahren für die Änderungen bei dem Kieswerk Thaler werden vom laufenden Verfahren abgetrennt.

Diskussion um den Flächennutzungsplan
Im Neusässer Norden soll mehr Platz für Firmen geschaffen werden. Dagegen gibt es seit Monaten Widerstand. Der BUND Naturschutz fordert die Stadt auf, im weiteren Verfahren für Transparenz zu sorgen. Nun steht der Flächennutzungsplan wieder auf der Tagesordnung.

Neue Regeln nach turbulenter Bürgerversammlung
Auf der letzten Bürgerversammlung in Täfertingen im April hat der BUND Naturschutz einen Antrag gegen den Flächenverbrauch für derzeit geplante Vorhaben in und um Täfertingen gestellt. Als Reaktion auf diesen Antrag in der Bürgerversammlung möchte die CSU Neusäß nun durch eine Satzung erreichen, dass solche Themen zukünftig nicht mehr in einer Bürgerversammlung behandelt werden dürfen.

Parken am Titania – Naturschützer sind geschockt
Die Nachricht, dass der Parkplatz der Titania-Therme um 68 weitere Parkplätze erweitert wird, stieß beim Neusässer Bund Naturschutz auf Kritik. Er beklagt in einer Pressemitteilung den verschwenderischen Umgang mit Grün- und Freiflächen im Stadtgebiet.

Am Titania gibt es künftig mehr Parkplätze
Am Erlebnisbad Titania in Neusäß entstehen im Herbst 68 zusätzliche Parkplätze – zusätzlich zu den rund 300 bestehenden.
Laut Verwaltung seien die entsprechenden Genehmigungsverfahren so weit, dass der Parkplatz im Herbst zur Verfügung stehen könnte.

Das Schulzentrum wird noch größer
Stadtrat unternimmt den ersten Schritt zur Entwicklung eines möglichen neuen Viertels an der Landrat-Dr.-Frey-Straße. Es geht auch um einen Bussteig an der Realschule.

Antrag gegen Gewerbegebiet fällt knapp durch
Etwa 35 Bürgerinnen und Bürger kamen zur Bürgerversammlung nach Täfertingen. Dietmar Kuhlmann, der gegen die Erweiterung des Gewerbegebiets kämpft, hatte nicht genügend Unterstützung.

Mehr als 30 Wertstoffhöfe im Landkreis Augsburg werden geschlossen
Gut 21 Millionen Euro will der Landkreis in die Modernisierung der Abfallentsorgung investieren. Viele Recyclinghöfe werden geschlossen, andere sollen bis 2035 ausgebaut werden.

Neusäß sucht neue Argumente für ein Gewerbegebiet
Regierung und Landratsamt lassen die angestrebte Veränderung des Flächennutzungsplans nicht einfach passieren. Nun will die Verwaltung in alte Unterlagen schauen.

Presseartikel: Bürgerbegehren “Grünflächen erhalten”, Münchener Stadtrat übernimmt Forderungen
Nach harten Debatten im Stadtrat übernimmt München die Forderungen der Initiative “Grünflächen erhalten”. Zu einem Bürgerentscheid wird es deshalb nicht mehr kommen.

Online-Petition eingereicht
Erster Bürgermeister Richard Greiner empfing Ende November Dr. Dietmar Kuhlmann, Initiator der Online-Petition „Stoppt den Flächenfraß in Neusäß“ im Neusässer Rathaus. Dr. Kuhlmann übergab eine Liste mit 322 Namen, davon nach Angabe des Petenten 251 aus Neusäß, die zur Unterstützung der Petition im Zeitraum vom 11. August bis 10. November 2022 gesammelt wurden.

Petition gegen den Flächenverbrauch in Neusäß formal ungültig
Gegen die Ausweisung eines weiteren Gewerbegebiets in Neusäß formierte sich Widerstand. Doch die 322 Online-Unterschriften seien laut Stadtverwaltung nicht gültig.

BUND Neusäß – Nikolaus Wanderung um den Thalersee
Die BUND Naturschutz Ortsgruppe Neusäß hat am 6.12.22 im Rahmen einer Nikolaus Wanderung sich Vor-Ort die Grünflächen um den Thaler See angeschaut, die für eine Erweiterung des Gewerbegebietes und Recyclinganlagen verschwinden sollen.

Petition in Neusäß übergeben: “Stoppt den Flächenfraß”
Im Neusässer Norden soll mehr Platz für Firmen und neue Wohnbebauung geschaffen werden. Doch es gibt Bürger, die dagegen sind.

Ausschuss macht Weg frei für größeres Gewerbegebiet
In Neusäß suchen heimische Firmen nach mehr Platz. Der wird jetzt an der Entlastungsstraße geschaffen. Doch damit sind nicht alle einverstanden.

Bürger startet Petition gegen neues Gewerbegebiet
Mehr Flächen für Firmen und Betriebe will die Stadt Neusäß im Norden der Stadt schaffen und dafür den Flächennutzungsplan ändern. Dagegen regt sich Widerstand.

Stoppt den Flächenfraß in Neusäß
Landschaftszerstörung durch neue Bauprojekte im Norden von Neusäß. Eine Umsetzung aller diskutierten Baumaßnahmen würde eine Vernichtung von derzeit zusammenhängenden Grün- und Freiflächen in einer Größenordnung von ca. 24 ha bedeuten.

Neusäß baut groß an
Platz für Wohnen, Gewerbe, Freizeit und Bildung: So soll sich der Neusässer Norden verändern. Der Clou dabei könnte eine Nahwärmeversorgung sein.

Neusäß plant neuen Kindergarten beim Schulzentrum
Ab September könnten in der Stadt Neusäß 130 Betreuungsplätze fehlen. Dafür muss der Bolzplatz weichen. Doch auch dafür gibt es eine Lösung.

Thaler hat neue Pläne für Baustoffe
Wenn Aushub aus Baugruben auf der Deponie landet, gehen auch wertvolle Baustoffe verloren. Das will das Unternehmen ändern. Und macht der Stadt ein Angebot.