Beiträge
Sie finden auf dieser Seite alle Beiträge zum Thema “Stoppt den Flächenfraß in Neusäß!” und dem Verlauf der Petition. Die älteren Beiträge wurden zunächst auf openpetition.de/stopn unter “Neuigkeiten” veröffentlicht.

Info 20: Flächenverbrauch in Neusäß schreitet weiter voran
Die Stadt setzt nun die nächsten Schritte für weiteren Flächenverbrauch um und will die Planungen für ein neues Gewerbegebiet mit Heizkraftwerk in der „Frischluftschneise“ weiter vorantreiben. Die Ortsgruppe Neusäß des BUND Naturschutz wird daher das Thema „Flächenschutz“ als Schwerpunktthema mit zahlreichen Veranstaltungen aufgreifen.

Info 19: Stadtrat beschließt Änderung des Flächennutzungsplans für neuen Kindergarten am Schulzentrum und Kreisverkehr für Gewerbegebiet Nord
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 27.7.2023 die Änderung des Flächennutzungsplans für einen neuen Kindergarten am Schulzentrum, einem Bolz- und Spielplatz nördlich der Entlastungsstraße sowie einem zusätzlichen zweiten Straßenanschluss als Kreisverkehr des Gewerbegebietes Nord beschlossen. Das Verfahren für die Erweiterungen der Firma Thaler und für einen Wertstoffhof soll nun separat mit der Änderung des Bebauungsplans durchgeführt werden.

Info 18: Teilerfolg – Verfahren für Thaler Gelände wird abgetrennt
An den neuen Flächenausweisungen auf dem Thaler Gelände hatte der BUND Naturschutz massive Kritik geäußert. Nun haben die Neusässer Stadträte im Planungs- und Umweltausschuss am 20.7.2023 einen Kompromiss beschlossen. Das Verfahren für die Änderungen auf dem Thaler Gelände werden vom laufenden Verfahren abgetrennt.

Info 17: Änderung Flächennutzungsplan Neusäß – BUND Naturschutz kritisiert Vernichtung von Grün- und Freiflächen
Die Ortsgruppe Neusäß/Aystetten des BUND Naturschutz hat in ihrer offiziellen Stellungnahme zur Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Neusäß ihre Kritik an den geplanten Maßnahmen und der intransparenten Vorgehensweise der Stadt deutlich gemacht.

Info 16: Der Flächenfraß geht weiter: 68 neue Parkplätze am Titania
Die Stadt Neusäß plant am Spaßbad Titania eine Erweiterung der bereits 300 Parkplätze um weitere 68 Parkplätze auf einer angrenzenden landwirtschaftlichen Fläche.

Info 15: Pläne zur weiteren Entwicklung rund um das Schulzentrum
Liebe Unterstützer, am vergangenen Dienstag, 25.4.2023, wurden im Planungs- und Umweltausschuss von einem Architektenbüro mögliche Entwicklungspläne für das Gebiet rund um das Schulzentrum präsentiert.Zunächst ging es vornehmlich um das Haus der Bildung, dem neuen...

Info 14: Bürgerversammlung lehnt Antrag ab
Der Antrag wird mit leichter Mehrheit auf der Bürgerversammlung in Täfertingen abgelehnt.

Info 13: YouTube Video veröffentlicht
Wir haben heute zusammen mit dem Bund für Naturschutz, Ortsgruppe Neusäß/Aystetten ein Video auf YouTube zum Thema „Flächenfraß in Neusäß“ veröffentlicht.

Info 12: Antrag bei der Bürgerversammlung In Täfertingen am 19.4.2023
Zusammen mit dem Bund Naturschutz, Ortsgruppe Neusäß/Aystetten haben wir einen Antrag zur Abstimmung für die Bürgerversammlung in Täfertingen am nächsten Mittwoch, 19.4.23 eingereicht.

Info 11: Erweiterung des Gewerbegebietes verzögert sich
Die Regierung von Schwaben und das Landratsamt haben Einspruch erhoben und wollen von der Stadt Neusäß genauer geklärt haben, warum die zusätzlichen Gewerbeflächen erforderlich sind und warum diese Flächen genau an dieser Stelle ausgewiesen werden sollen. In dem vorgesehenen Bereich werden außerdem Altlasten vermutet.

Info 10: Wie geht es bei uns weiter? – Pläne für das Thaler Gelände, Bürgerbegehren München
Wie geht es bei uns weiter?
Entwurf Änderung Flächennutzungsplan / Thaler Gelände
Bürgerbegehren München “Grünflächen erhalten”

Info 9: Bürgerantrag formal ungültig – Bürgermeister sagt Behandlung des Themas zu
Die Petition, die als Bürgerantrag eingereicht wurde, wird formaljuristisch abgelehnt. Der Bürgermeister sagt dennoch Behandlung des Themas zu. Erfahren Sie Näheres im verlinkten Zeitungsartikel.

Info 8: Bürgerantrag wird abgelehnt
Der Bürgerantrag wurde im zuständigen Ausschuss des Stadtrats einstimmig abgelehnt.

Info 7: Zeitungsartikel zur Übergabe der Petition in der Augsburger Allgemeinen
Heute ist ein Zeitungsartikel zur Übergabe der Petition an den Bürgermeister in der Augsburger Allgemeinen erschienen.

Info 6: Unterschriften als Bürgerantrag übergeben
Am 29.11.2022 wurden die Unterschriften der Petition zusammen mit der beigefügten Broschüre „Ziele und Forderungen“ in Form eines Bürgerantrags persönlich Herrn Bürgermeister Greiner übergeben.

Info 5: Unterschriftensammlung beendet – Einwände gegen die Änderungen – Werden Sie aktiv!
Die Unterschriftensammlung ist nun beendet. Insgesamt haben 322 Personen unterschrieben, wobei 251 Personen aus Neusäß kommen.
Beteiligen Sie sich an dem Änderungsverfahren für den Flächennutzungsplan.

Info 4: Endspurt – Noch eine Woche, Stellungnahme zum Entwurf, Gewerbegebietserweiterung auf besonders schützenswerten Grünflächen
Noch bis zum 10.11.2022 kann die Online-Petition zum Schutz der Grün- und Freiflächen in Neusäß unterschrieben werden.
Die Stadt Neusäß hat am 3.11.2022 den Beschluss des Stadtrats zur Änderung des Flächennutzungsplans veröffentlicht.

Info 3: Heimatscheck: Neusäß bekommt schlechte Noten im Bereich Klimaschutz
Die Augsburger Allgemeine hat eine Online-Umfrage zu verschiedenen Lebensbereichen im Verbreitungsgebiet der Zeitung durchgeführt. In der Augsburger Allgemeinen vom 11.10.2022 wurden die Ergebnisse für die Stadt Neusäß vorgestellt. Dabei bekommt Neusäß schlechte Noten im Bereich Klimaschutz.

Info 2: Bitte unterstützen Sie weiterhin aktiv dieses Anliegen
Bitte werben Sie weiterhin aktiv bei Familienangehörigen, Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen, Vereinsmitgliedern usw. für eine Unterschrift bei dieser Petition. Bleiben Sie dran, um Neusäß als lebenswerte Stadt zu erhalten, unsere Umwelt zu schützen und der Politik zu zeigen, dass wir als Bürger angemessen und transparent in solch wichtige Entscheidungsprozesse eingebunden sein möchten!

Info 1: 100er Marke an Unterstützern überschritten – Bleiben Sie dran, Aktuelle Entwicklungen
Heute Nachmittag haben wir die Marke von 100 Unterstützern überschritten. Am 20.9.2022 hat der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neusäß der Änderung des Flächennutzungsplans zur Erweiterung des Gewerbegebietes und einer zusätzlichen Ausfahrt für den LKW Verkehr aus dem Thaler Gelände zugestimmt.